Ausgehend von Freuds Triebtheorie wird hier eine kritische Theorie des Triebs entworfen. Dazu wird die heimliche und negative Dialektik im Freud’schen Werk herausgearbeitet, um die Selbstbegrenzung des Fortschritts anhand von Eros und Todestrieb begreiflich zu machen – in deren Versöhnung auch die Aufhebung der ökonomischen wie sexuellen Ausbeutung liegt.
Burchvorstellung, Einlass 20 Uhr